Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Ein Todesfall ist für Angehörige nicht nur eine seelische Belastung, sondern auch ein finanzieller Aufwand und eine Zeit vieler Entscheidungen. Wir unterstützen Menschen dabei, zu Lebzeiten für das eigene Ableben vorzusorgen und dadurch den eigenen Angehörigen, Entscheidungen und Erledigungen zu erleichtern.
Für uns hat es Priorität, dem Verstorbenen einen ehrenvollen letzten Weg zu bereiten, dabei unterstützen wir Sie pietätvoll und mit viel Einfühlungsvermögen.
Der Ablauf einer Bestattung
Formalitäten, die jetzt wichtig sind
Wir benötigen zur Durchführung der notwendigen Behördenwege folgende Dokumente:
Die Anzeige des Todes hat am nächsten Werktag beim zuständigen Standesamt zu erfolgen.
Die Bekleidung
Die Trauerfamilie kann selbst entscheiden, welche Kleidung sie den/der Verstorbenen auf dem letzten Weg mitgeben. Die Bekleidung kann im Krankenhaus oder in unserem Bestattungsinstitut abgegeben werden bzw. vor einer Hausabholung vorbereitet werden. Damit es für Sie ein wenig leichter wird, hier unsere Vorschläge für die nötige Bekleidung des Verstorbenen:
Verstorbene Frauen
Verstorbene Männer
Wenn die Trauerfamile keine passende Kleidung für den/die Verstorbenen/e findet kann, können wir ein Totenhemd anbieten.
Bitte beachten Sie, dass keine Schuhe benötigt werden.